Multifornia.de
Multifornia.de - Das Wohnmobilumbauforum
Letzte Aktivitäten
-
Heiko Grischow
Hat eine Antwort im Thema Sperre zum Rückwärtsgang ist weg! (Problem gelöst) verfasst.Beitragyoutu.be/ahQWBsNfIrw?si=-v5ImRtIrOpXfdqv
Schaden gefunden und mit Imbus repariert. Easy... -
Heiko Grischow
Hat eine Antwort im Thema Sperre zum Rückwärtsgang ist weg! (Problem gelöst) verfasst.BeitragGuten Morgen.
Ich habe seit gestern Abend das gleiche Problem. Muss heute dringend von Wiesbaden nach München.
Mit viel Gefühl finde ich die Gänge 1 und 2.
Kann ich so trotzdem nach München und das Problem dort lösen oder verstärkt sich der Schaden?
Hat… -
Bernd 75kW
Hat eine Antwort im Thema Bleibatterie raus, LiFePO4-Batterie rein verfasst.Beitrag[…]
Mein Bus hat eine Wasserstandheizung, von daher wäre es kein Problem.
Aber auch ohne diese würde es funktionieren, nur dass man erst eine Weile fahren muss, damit der Motor ausreichend Wärme liefert.
Das BMS startet den Ladevorgang erst, wenn die… -
JX-Frank
Hat eine Antwort im Thema Bleibatterie raus, LiFePO4-Batterie rein verfasst.BeitragBei einer Reihenschaltung von zwei Wärmetauschen kann man diese nicht einzeln steuern.
Für mich ein Ausschluss-Kriterium. -
Fridi
Hat eine Antwort im Thema Bleibatterie raus, LiFePO4-Batterie rein verfasst.Beitrag[…]
warum parallel?
In Reihe ist bestimmt einfacher.
Es gibt solche Flächenwärmetauscher bei Wohnwagenheizungen die nicht auf Luftgebläsen arbeiten.
Das ganze funktioniert dann aber auch nur, wenn das FAhrzeug bewegt wird.
Andernfalls muss man eine komplette… -
JX-Frank
Hat eine Antwort im Thema Bleibatterie raus, LiFePO4-Batterie rein verfasst.BeitragEin Kühlwasser durchfluteter Heizungswärmetauscher mit einen Fußboden-Heizungsthermostat ,
wie er im Rücklauf in Häusern verwendet wird, könnte funktionieren.
Müsste man dann parallel zum Innenraum-Wärmetauscher legen. -
Bernd 75kW
Hat eine Antwort im Thema Bleibatterie raus, LiFePO4-Batterie rein verfasst.Beitrag[…]
Das Problem ist, dass man ja nicht immer Landstrom zur Verfügung hat.
So gesehen müsste man zu anderen Mitteln greifen, um Wärme in die Batterie zu bekommen, ohne dabei Strom zu verbrauchen.
Meine Idee wäre ein durch Kühlwasser beheiztes Rohr im… -
JX-Frank
Hat eine Antwort im Thema Bleibatterie raus, LiFePO4-Batterie rein verfasst.Beitrag[…]
Vielleicht hilft es, das Brett, welches das Batteriefach abdeckt, mit einem großen Kiemenblech zu versehen,
und damit einen besseren Luft und Wärmeaustausch zu ermöglichen.
Alternativ gibt es kleine el. Heizblöcke ab ca. 150W für Schaltschränke, die… -
Bernd 75kW
Hat eine Antwort im Thema Bleibatterie raus, LiFePO4-Batterie rein verfasst.BeitragInzwischen hat auch der "kleine" Bus eine LiFePO4-Batterie bekommen.
Es handelt sich um die Batterie, die zuerst in meinem Bus verbaut war, und nicht unter den Sitz passte.
Der California hat ein ausreichend großes Batteriefach, wo man auch noch… -
Bernd 75kW
Hat eine Antwort im Thema Bleibatterie raus, LiFePO4-Batterie rein verfasst.BeitragNachdem ich die Batterie einmal komplett entladen habe (bis sie sich abgeschaltet hat), war ich ertstaunt, wie hoch der Ladestrom nach dem Motorstart sein kann. Bei mir lagen kurzzeitig 110 Ampere an !
Zwar besteht dadurch noch keine Gefahr für die…